Die rasante Entwicklung in der Künstlichen Intelligenz wirft neue gesellschaftliche wie ethische Fragen auf: Was ist die Rolle von Europa im Spannungsfeld der KI-Großmächte China und USA? Welche Normungen und Standardisierung rund um KI benötigen wir in Deutschland? Welche neuen Strategien braucht es im Umgang mit wirtschaftlichen Interessen und amerikanischen Großkonzernen einerseits und mit gesellschaftlichen und ethischen Aspekten andererseits.
Diese zukunftsweisenden Herausforderungen werden diskutiert mit Prof. Dr. Alexis Fritz, Prof. Dr. André Habisch, Dr. Martin Weiß, Dr. Reinhard Brandl und Prof. Dr. Thomas Metzinger.