Im Rahmen der Session „KI & Gesundheit“ werden die Potentiale durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, Verfahren des Maschinellen Lernens und Big Data im Gesundheitsbereich beleuchtet. Die Anwendungsfelder sind vielfältig, die Nutzeffekte überzeugend: Diagnosen werden sicherer, komplexe Therapien können zum Wohle der Patienten datengestützt optimiert werden. Dadurch verbessern sich die Behandlungsqualität und die Arbeitszufriedenheit der Behandler/innen. Gleichzeitig entstehen völlig neue Geschäftsmodelle im Bereich des Gesundheitswesens.
Diese zukunftsweisenden Herausforderungen werden diskutiert mit Prof. Dr. Christian Stummeyer, Bart de Witte, Prof. Dr. Daniel Rückert, Moritz E. Behm und Prof. Dr. Alexis Fritz.